Tickets für die Deutsche Meisterschaft gelöst

Am 15. und 16. Februar 2024 fand im Sportforum Berlin die Nord-Ost Deutsche Meisterschaft im Judo statt. Für den Judoclub 90 Frankfurt (Oder) war dieses Event von besonderer Bedeutung, da sich acht Sportler über die Landesmeisterschaften qualifiziert hatten. Viele von ihnen hatten die Chance, sich für die Deutsche Meisterschaft der U18 in Leipzig zu qualifizieren, was den Druck und die Erwartungen gleichzeitig erhöhte.
Herausragende Leistungen
Ruslan Butko in der Gewichtsklasse bis 66 kg zeigte eine beeindruckende Leistung und konnte sich souverän für die Deutsche Meisterschaft der U18 qualifizieren. Er gewann alle seine Kämpfe vorzeitig und überzeugte nicht nur in seiner Altersklasse, sondern auch in der U21, wo er sich die Bronzemedaille sicherte. Im Halbfinale erlebte Ruslan jedoch ein Unglück: In einem spektakulären Kampf kam es zu einer Fehlentscheidung des Kampfgerichts, die zu einer Verlängerung und letztendlich zu seiner Niederlage führte. Trotz der Entschuldigung des Kampfgerichts blieb die Enttäuschung über die Fehlentscheidung.
Malin Neumann war eine weitere strahlende Athletin des Judoclubs. In der U21 dominierte sie ihre Gegnerinnen mit ihrer technischen Vielseitigkeit und sicherte sich den Titel für die Oderstadt. Nach ihrer Schulterverletzung war ihr Comeback beeindruckend und es war eine Freude, ihr zuzuschauen.
Milla Haase (bis 57 kg) kämpfte sich ebenfalls bis ins Finale, musste sich jedoch erneut ihrer Trainingskameradin geschlagen geben, wie schon bei der Landesmeisterschaft. Dennoch war ihr Auftritt ein gutes Ergebnis und zeigt das Potenzial der jungen Athletin.
Dima Zhuk erlebte hingegen einen rabenschwarzen Tag. In seinem ersten Kampf agierte er zu passiv und verlor. Im zweiten Kampf war er zwar stark, fand sich jedoch in einer unübersichtlichen Situation wieder und drehte seinem Gegner den Rücken zu, was nach neuer Regelung nicht zum Trennkomando führt. Dima gab eine Wertung ab und konnte den Kampf nicht mehr drehen und schied aus.
Ergebnisse der U15
In der U15 sicherte sich Niklas Hannecke den zweiten Platz und zeigte damit eine starke Leistung. Für Anny Schmidt, Jona Neumann und Lilly


Lange reichte es noch nicht für eine Medaille, aber sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Leider konnte Oskar Kerkin aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten, was für das Team eine zusätzliche Herausforderung darstellte.
Fazit
Die Nord-Ost Deutsche Meisterschaft im Judo war für die Sportler des Judoclub 90 Frankfurt (Oder) ein Wochenende voller Höhen und Tiefen. Während einige Athleten ihre Tickets für die kommenden Meisterschaften lösen konnten, mussten andere Rückschläge hinnehmen. Insgesamt war es jedoch ein lehrreiches und motivierendes Event, das die Athleten auf die nächsten Herausforderungen vorbereitet. Die Erfolge sind ein Beweis für das Talent und die harte Arbeit der Judokas aus Frankfurt (Oder). Bei der DEM U21 in Potsdam wird dann auch noch unsere Europameisterin Charlotte Nettesheim ins Geschehen eingreifen. Sie war als Nationalkader 1 für die Meisterschaft gesetzt. Wir wünschen allen viel Erfolg.
Interesse geweckt?
Probetraining?
Dann nimm Kontakt auf oder komm einfach mal vorbei.
Stendaler Str. 26
15234 Frankfurt (Oder)
E-Mail: info@judoclub90.de
Telefon: 0335 65488
