Seite wählen

Frankfurter Judonachwuchs bei 2 Wettkämpfen unterwegs

Am ersten November Wochenende war für die Judokämpfer des JC 90 ein Großkampftag. Gleich bei 2 Turnieren war man vertreten. Zum einen fand Vetschau der 23. Hellmannpokal statt und zum anderen in Strausberg der Herbst Cup.

In Vetschau waren die Frankfurter Kämpfer schon am Sonnabend vertreten. Dort waren die älteren AK am Start. Hier gingen in der U18 Saskia Häsler, Dymtro Zhuk, Artur Startsev und bei den Erwachsenen nochmal Saskia bei den Frauen und Louis Lehmann bei den Männern auf die Matte. „Dima“ und Artur kämpften beide in der 66kg Klasse. Dima konnte sich sehr souverän durchsetzen. Für Ihn sollte dieser Wettkampf mehr ein Aufbauturnier sein nachdem er eine Verletzung auskuriert hatte. Artur musste sich nach der Niederlage in Kampf 1 durch die Hoffnungsrunde kämpfen. Dies gelang bis ins kleine Finale, welches Artur leider nach einem kleinen Lapsus abgeben musste. Somit der undankbare Platz 5. Saskia hatte eine sehr starke Konkurrenz mit 3 Sportschülern in Ihrer Klasse. Somit schwere Aufgaben vor sich. Am Ende stand auch für Sie Platz 5. Bei den Frauen lief es dann besser für Sie. Hier konnte Sie gegen die erfahrenen Gegnerinnen auch Kämpfe für sich entscheiden. Sie erkämpfte hier die Bronzemedaille. Louis Lehmann ging bei den Männern im 73kg Limit an den Start. Er zeigte ein starke Leistung gegen starke Mitstreiter und erkämpfte die Silbermedaille.

Am Sonntag gingen die Jüngsten auf die Vetschauer Wettkampftatami. Ein schönes Team aus 8 Minis kämpfte in der U7 um die schönen Medaillen. Platz 1 erkämpften John und Vladimir. Die Silbermedaille konnte Sophia Rex für sich erkämpfen. Samuel Schmidt, Finn, James, Karol und Jonte erkämpften die Bronzemedaille.

Bei der U11 war es für Thorben Kowalke an dem Tag etwas zäh. Irgendwie stand jemand bei Ihm auf der Bremse. Er kam nicht so richtig rein stand aber dennoch im Kampf um Platz 3. Hier zeigte er eine starke Aktion im Boden und konnte fast eine Festhalte kurz vor Schluss ruasarbeiten. Aber eben nur fast. Obwohl dies eigentlich die stärkste Aktion im Kampf war, entschieden die Kampfrichter nach Wertungsgleichstand für den Gegner. Somit Platz 5 für Thorben. Leonhard Rex zeigte an dem Tag wohl mit die stärkste Leistung der Frankfurter. Er war im Limit +46kg deutlich der Leichteste. Die Gegner waren durch die Bank weg 10kg und auch deutlich mehr schwerer. Aber Leonhard kämpfte mit Herz und Verstand. Er versuchte soviel von dem im Training Erlernten anzuwenden. Den Gegner bewegen, beidseitig angreifen, gezielte Bodentechnik rausarbeiten und sich auf veränderte Situationen einzustellen. Schade war nur das er das Halbfinale in Führung liegend kurz vor Schluss abgeben musste. Bis dahin hatte er den deutlich schwereren Kontrahenten sehr gut im Griff. Am Ende ein starker 3.Platz. Danke an Steffen Gerlach und Michael Rex für die sehr Gute Betreuung.

Parallel kämpfte auch ein kleines Team beim Herbst Cup in Strausberg. Hier war Trainerin Jenny Kalz am Mattenrand dabei.

In der U9 starteten Nikol, Elli Lodtka und Zlata Drobot. In Summe konnte alle einen kompletten Medaillensatz erkämpfen. Zlata holte Bronze, Elli Silber und Nikol erkämpfte sich Gold mit einer starken kämpferischen Leistung. In der U13 war es für Casper Schillert kein so guter Tag. Er konnte leider kaum was umsetzen und sich nicht durchsetzen. Ebenso hing für Trainingskamerad Owen Calliebe die Traube des Erfolg zu hoch. Erstmals als vorab Versuch ging Anni Vierling in der U13 an den Start. Eigentlich noch U11 wollte Sie schon mal in der höheren AK Wettkampfluft schnuppern. Obwohl Sie sich redlich mühte, war die höhere AK an dem Tag noch eine zu große Herausforderung. Aber Hut ab vor dem Mut und der sehr professionellen Einstellung.

Danke an unsere Jenny für Ihren Einsatz und auch an alle Eltern die sich die Zeit genommen haben mit Ihren Kinder zum Wettkampf zu fahren.

Daniel Klenner

Bild: Frau Schmidt

Interesse geweckt?

Dann vereinbare ein Probetraining!

Schreibe eine E-Mail an Susi Garling

jugendwart@judoclub90.de

Telefon: 0335 65488 

Stendaler Str. 26

15234 Frankfurt (Oder)