Seite wählen

Erfolgreiche Kämpfer des JC 90 in Bremen und Bad Blankenburg

Das International Masters der Männer U18 in Bremen war ein spannendes und hochklassiges Judo-Event, das in diesem Jahr von den Judoka aus Brasilien und den Niederlanden dominiert wurde. Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich die Athleten aus Brasilien insgesamt vier Goldmedaillen, während die niederländischen Kämpfer drei erste Plätze belegten.

Für den JC 90 gingen Ruslan Butko und Dima Zhuck an den Start. Beide Judoka konnten zwar ihre Auftaktbegegnungen gewinnen, mussten sich jedoch in der zweiten Runde geschlagen geben. Die Enttäuschung über ihre Leistungen war spürbar, und Trainer Michael Rex steht vor der Herausforderung, seine Schützlinge wieder aufzubauen. „Wir müssen an unseren Schwächen arbeiten, und das kommende Trainingslager wird uns die Möglichkeit geben, neue Akzente zu setzen“, so Rex.

Für Ruslan steht bald der erste Europa-Cup in Teplice auf dem Programm, während Dima am kommenden Wochenende beim Aufbauturnier in Brandenburg an der Havel antreten wird. Beide Athleten haben die Chance, aus ihren Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Parallel zu den Wettkämpfen in Bremen waren die Mädels des JC 90 beim 31. Internationalen Thüringenpokal der Frauen U18 und U21 in Bad Blankenburg im Einsatz. Mit 430 teilnehmenden Judoka war das Turnier ein großes Highlight im deutschen Judokalender. Charlotte Nettesheim, Malin Neumann und Milla Haase, die alle zu den Jüngsten ihrer Altersklasse gehören, standen für uns auf der Matte. Leider war auch für sie das Turnier frühzeitig beendet. Doch wie bei den Jungs, haben auch sie die Möglichkeit, im Trainingslager an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Insgesamt zeigt das Wochenende in Bremen und Bad Blankenburg, dass die Judoka des JC 90 trotz der Rückschläge in der Wettkampfleistung motiviert bleiben und die kommenden Trainingsmöglichkeiten nutzen wollen, um sich weiter zu verbessern. Die internationale Konkurrenz bleibt stark, doch mit harter Arbeit und Entschlossenheit sind die Athleten auf einem guten Weg, ihre Ziele zu erreichen.

Interesse geweckt?

Dann vereinbare ein Probetraining!

Schreibe eine E-Mail an Susi Garling

jugendwart@judoclub90.de

Telefon: 0335 65488 

Stendaler Str. 26

15234 Frankfurt (Oder)