Seite wählen

Am Sonnabend den 10.05.2025 wurde auf dem Gelände des Sportzentrum Frankfurt (Oder) wurde das Turnier um den 14. Stadtwerke-Pokal im Judo durchgeführt. Am Freitag davor wurde die Halle als Wettkampfort vorbereitet. Das hieß 400qm Judomatte aufbauen, Tische und Stühle tragen, Fahnen und Banner anhängen, um so alles in eine ansprechende und für die Teilnehmer optimale Form zu bringen. Es wurden sogar die anschaulichen elektronischen Anzeigetafeln aus Strausberg geholt um das professionelle Flair zu unterstreichen. 

Am Sonnabend um 7 Uhr wurde die Halle geöffnet. Die fleißigen Bienen vom Imbiss waren schon da und bereiteten auch hier alles vor. Alsbald kamen auch schon die ersten Gäste. Insgesamt fanden 270 Sportler aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern den Weg in die Oderstadt. Die Sportler aus 23 Vereinen gingen in 4 Altersklassen an den Start. Pünktlich um 9.30 eröffnete der Präsident des Judo-Club 90 Frankfurt (Oder) e.V. Herr Stefan Wall das Turnier. Bedankte sich schon vorab bei allen Helfern, Kampfrichtern und Offiziellen und auch bei den Stadtwerken Frankfurt (Oder) für ihre Unterstützung.  

Dann gingen die Kämpfe in den Altersklassen der U11 und U14 los. Gekämpft wurde um schöne Medaillen und um einen der drei Pokale, die es in der Gesamtwertung über den ganzen Tag in allen vier Altersklassen weiblich und männlich zu gewinnen gab. Der Zeitplan konnte mit kleinen Abstrichen eingehalten werden, so dass nach 13 Uhr der zweite Block mit den Altersklassen der U9 und U7 starten konnte. Kleines Highlight hier war, das Luciano Correa mit seinem Sohn der vor Ort kämpfte anreiste. Somit war etwas weltmeisterliches Flair in der Halle. Luciano war immerhin 2007 Weltmeister und dritter bei der Weltmeisterschaft 2005.  

Nach der Siegerehrung der Jüngsten stand dann auch die Gesamtwertung fest. Auf den 3. Platz kam die Mannschaft des PSV Cottbus 90 e.V., Platz 2 ging an den Verein SFK ShidoSha Berlin und der Gastgeber Judo-Club 90 Frankfurt (Oder) e.V. sorgte dafür das der Siegerpokal an der Oder blieb und konnte sich den Gesamtsieg sichern. 

Nach der Veranstaltung ging es für die Judo-Club 90 Sportler mit Hallenabbau und saubermachen noch etwas weiter. Insgesamt ein sicher etwas anstrengendes, aber lohnendes Wochenende. Danke an alle Helfer und Sportler, die sich für den Verein eingesetzt haben und die Tradition des Stadtwerkepokals hoch- und weiterleben lassen. Dank auch an die Stadt Frankfurt (Oder) – Eigenbetrieb Sportzentrum Frankfurt (Oder) – für die Hilfe in technischen und organisatorischen Belangen. 

Daniel Klenner